Fix: Postfix – database /etc/aliases.db is older than source file /etc/aliases

Heute früh bekam ich bei dem Blick in die Logwatch von Postfix die Meldung

warning:  database /etc/aliases.db is older than source file /etc/aliases

Naja, überrascht bin ich nicht, denn ich hab ja in den letzten Stunden ziemlich viel an dem Programm rumgespielt, bis es so lief wie ich wollte. Allerdings mag ich keine Fehlermeldungen in meiner log, wenn ich das selbst schnell fixen kann.

Der Weg dies zu fixen ist ziemlich einfach. Wir müssen Postfix nur mitteilen, dass wir neue Aliasnamen haben, damit die neue Datenbank aktualisiert werden kann.

Dazu führe ich als root folgenden Befehl aus:

root@heimserver-rpi-b3p:~# newaliases

Das wars schon. Jetzt starte ich die Software neu:

root@heimserver-rpi-b3p:~# sudo service postfix restart

Jetzt ist die aliases.db wieder auf dem neuesten Stand.

📑 Ähnliche Beiträge
Vergrößern einer Partition in Ubuntu

Stell dir vor, deine Ubuntu-Installation braucht einfach mehr „Luft zum Atmen“. Angenommen, du hast eine 100GB-SSD, auf der 30GB für Read more

Asciinema 3: Installation der neuesten Version des Terminal Session Recorder

Asciinema hat sich als das Tool der Wahl für das Aufzeichnen und Teilen von Terminal-Sessions etabliert. In der kommenden Version Read more

Fritz!Box per Bash-Script neustarten

Heute möchte ich dir ein nützliches Bash-Script vorstellen, das mir persönlich sehr geholfen hat. Es handelt sich um ein "Fritz!Box Read more

Linux: Einfach E-Mails versenden mit msmtp

Oft ist es sinnvoll, wenn man sich von seinem Linux System Benachrichtigungsmails versenden lassen kann. Anwendungsbeispiele wären zum Beispiel der Read more

OwnCloud: Den Footer im Login-Screen bearbeiten

In diesem Beitrag möchte ich den Footer der OwnCloud anpassen. Das bearbeiten des Footers geht ziemlich einfach und schnell. Ich Read more

Vielen Dank fürs Teilen!